Das neue KV – handlungs- und praxisorientiert, modern und attraktiv. Die neue kaufmännische Grundbildung macht den meistgewählten Lehrberuf der Schweiz fit für die Zukunft. Sie macht aus jungen Talenten praxiserprobte Profis.
Neu wird der Fokus während der gesamten Ausbildung auf den Erwerb von Handlungs-, Methoden- und Sozialkompetenzen gesetzt. Somit entfällt der ursprünglich fächerorientierte Unterricht.
Die Lerninhalte aus Wirtschaft, Technologie und Kommunikation werden neu in 5 Handlungskompetenzbereichen organisiert:
HKB A: Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen – beinhaltet den Unterrichtsbereich Wirtschaft und Gesellschaft
HKB B: Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld – beinhaltet die Unterrichtsbereiche Deutsch, Wirtschaft und Gesellschaft
HKB C: Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen – beinhaltet den Unterrichtsbereich Wirtschaft und Gesellschaft
HKB D: Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen – beinhaltet die Unterrichtsbereiche Deutsch, Englisch
HKB E: Einsetzen von Technologien in der digitalen Arbeitswelt – beinhaltet den Unterrichtsbereich Informations-/Kommunikationstechnologien (IKT)
Die Standardsprache im Unterricht ist Deutsch. Jedoch werden einzelne Bereiche in den Handlungskompetenzen auf Englisch unterrichtet.