Am 26.06.2025 feierten im Forum Landquart 30 Diplomandinnen und Diplomanden der MPA Berufs- und Handelsschule Buchs den erfolgreichen Berufsabschluss in folgenden Lehrgängen:
Medizinische/er Praxisassistent/-in mit eidg. Fähigkeitszeugnis (21 Lernende) / Kauffrau/Kaufmann Schulprofil E und B mit eidg. Fähigkeitszeugnis (9 Lernende)
Die Direktorin Frau Irène Büsser beglückwünschte die Diplomandinnen und Diplomanden zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Dass der Tag des Abschlusses und des Neubeginns für alle Beteiligten auch loslassen bedeute, machte Frau Büsser mit ihrer Diplomrede klar.
Nach 28 erfolgreichen Jahren und vielen, vielen Diplomreden habe sie nun feststellen dürfen, dass alles gesagt sei, was ihr am Herzen lag. Somit sei der Zeitpunkt für einen Neubeginn auch für sie, genau der richtige. Wie bereits Ende März 2025 offiziell bekanntgegeben wurde, werde sie per 30.06.2025 die Aktien an das Ehepaar Anina und Dr. Gernot Boiger übergeben. Auf operativer Ebene wird die Geschäftsleitung am 01.07.25 von den neuen Eigentümern übernommen, wobei sie auf die Unterstützung der bisherigen Mitarbeitenden Marianna von Känel und Miryam Neyer weiterhin zählen dürften. Besonderen Wert würden sie auch auf die Kontinuität bei den Lehrpersonen legen.
Sie sei sehr dankbar für alles, was sie in dieser Zeit erfahren und erleben durfte. Mit einem Herz schaue sie auf die Zeit nach der MPA Berufs- und Handelsschule und mit einem Herz werde sie immer mit der Schule und all den tollen Menschen, die sie kennenlernen durfte und die ihr und der Schule ihr Vertrauen geschenkt hätten, verbunden sein. Es sei eine spannende, intensive und absolut bereichernde Zeit gewesen.
Frau Büsser verzichtete auf eine Abschiedsrede mit Rückblick in die Vergangenheit. Die Vergangenheit sei vorbei, also nicht mehr von Interesse und die Zukunft stünde noch nicht fest – also bleibe nur das Hier und Jetzt. Es gebe nichts anderes. Im Hier und Jetzt zu leben, bedeute den Moment mit allen Sinnen wahrzunehmen. Leider würden aber immer wieder die Gedanken dazwischenfunken. Diese seien letztlich schuld daran, dass die meisten nie oder nur selten in der Gegenwart leben würden. Das Vergangene oder das Künftige scheine immer viel wichtiger zu sein. Sie gab den Diplomandinnen und Diplomanden noch ein paar Tipps mit auf den Weg, die ihr persönlich sehr geholfen hätten, vermehrt ins Hier und Jetzt zu kommen.
Frau Büsser wünschte den Diplomandinnen und Diplomanden von Herzen, dass sie ihr Leben und den Moment – das Hier und Jetzt – ganz bewusst geniessen könnten.
Beim Apéro feierten die Diplomandinnen und Diplomanden gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden, ihren Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern und der Lehrerschaft den erfolgreichen Berufsschulabschluss.